Wenn du die Sponsorenleiste von flurl gezielt einsetzt, kannst du für deine Feuerwehr beachtliche Einnahmen generieren. Erfahrungen zeigen, dass über 50 % der besuchten Unternehmen einem laufenden Sponsoring zustimmen. Das liegt daran, dass sie von einer attraktiven Werbefläche profitieren, ihre SEO durch Verlinkungen verbessern und gerne die Feuerwehr unterstützen.
So funktioniert's:
- Definiere deinen Zielbereich: Bestimme den Ort oder das Gebiet, in dem du Unternehmen ansprechen möchtest.
- Erstelle eine umfassende Firmenliste:
- Sprich mit Familie und Kameraden, um lokale Unternehmen zu identifizieren.
- Nutze Online-Verzeichnisse wie firmenabc.at, firmen.wko.at oder die Website deiner Stadt/Gemeinde.
- Entwickle attraktive Sponsoring-Pakete. Zum Beispiel:
- 60 € jährlich für Logo und Link auf der FF-Website.
- 150 € jährlich für zusätzliche Transparentwerbung beim Feuerwehrfest.
- 350 € jährlich für zusätzlichem Logoabdruck auf Plakaten.
- Persönlicher Kontakt ist entscheidend: Besuche die Unternehmen und präsentiere deine Pakete direkt.
Das Potenzial:
In Österreich gibt es laut Statistik Austria etwa 730.000 Unternehmen. Wenn 50 % davon 100 € sponsern, ergibt das theoretisch 36,5 Millionen Euro für Österreichs Feuerwehren - jährlich!
Fazit:
Mit flurl kannst du nicht nur deine Feuerwehr digital präsentieren, sondern auch effektiv finanzielle Unterstützung gewinnen. Nutze die Sponsorenleiste strategisch und stärke so die finanzielle Basis deiner Feuerwehr.